Die britische Rockband Queen gehört zu den erfolgreichsten
und bekanntesten Bands der Musikgeschichte. Mit Hits wie Bohemian Rapsody, We
Are The Champions, Another One Bites The Dust oder We Will Rock You produzierte
die Band viele der größten Rock-Klassiker überhaupt. Insbesondere
Queen-Frontmann Freddie Mercury († 24. November 1991) wurde zum Vorbild, Idol
und Projektionsfläche für Generationen von Musikern und Fans.
Die Konzert-Show „ONE NIGHT OF QUEEN“ lässt den Mythos
Queen samt der beliebtesten Songs der Supergroup noch einmal in all seinem
Glanz auferstehen. Dem Schotten Gary Mullen gelingt in seiner Rolle als Freddie
Mercury dabei das Kunststück, dem Publikum die Illusion zu vermitteln, den
echten Freddie Mercury vor sich zu haben. Nicht umsonst ist ONE NIGHT OF QUEEN
bereits seit mehr als einem Jahrzehnt auf der ganzen Welt erfolgreich – und die
einzige Tribute-Show, die von den verbliebenen Queen-Urmitgliedern Brian May
und Roger Taylor uneingeschränkt empfohlen wird.
Im Januar 2016 kehrt Gary Mullen mit der Band „The Works“
erneut nach Deutschland zurück, um die Fans mit ihrer mitreißenden Live-Show
und den beliebtesten Queen-Hits zu begeistern. Während der fast zweistündigen
Show imitiert Gary Mullen Freddie Mercury nicht nur, er scheint geradezu mit
seinem Idol zu verschmelzen und katapultiert das Publikum so direkt zurück in
die Ära der britischen Rocklegende.
Gary Mullen überzeugt mit einer voluminösen Stimme, die
darüber hinaus auch noch über einen enormen Umfang und eine solche Wucht
verfügt, dass man von ihr alleine schon vollkommen hin und weg ist. Hinzu
kommt, dass seine Stimmfarbe der von Mercury verblüffend ähnlich ist. Das
Erfolgsgeheimnis von ONE NIGHT OF QUEEN liegt aber nicht nur darin, dass Mullen
wie Mercury klingt – er beherrscht zudem auch noch die energiegeladenen
Bewegungen und Posen sowie die exzentrischen Feinheiten, die der Queen-Sänger
bei Live-Shows an den Tag legte, nahezu perfekt. Tief geprägt von Respekt und
Ehrfurcht gelingt es Mullen, einen der charismatischsten Sänger der
Rockgeschichte mehr als zwanzig Jahre nach seinem Tod wieder zum Leben zu
erwecken.
Seine ersten musikalischen Gehversuche unternahm Gary
Mullen in der britischen TV-Talentshow „Stars in their Eyes“. Dort trat er im
Jahr 2000 als Freddie Mercury an und marschierte direkt bis ins Finale der 11.
Staffel, das er klar für sich entscheiden konnte: Knapp eine Million Zuschauer
stimmten für ihn – so viele wie für keinen Finalisten zuvor. Anders als bei
vielen anderen Casting-Show-Gewinnern begann damit Mullens Erfolgsgeschichte
erst und seit nunmehr über vierzehn Jahren tourt er mit ONE NIGHT OF QUEEN
erfolgreich um die Welt. Der sympathische Schotte ist bereits seit seinen
Kindertagen ein begeisterter Fan von Queen und insbesondere von Freddie
Mercury. Der Respekt vor seinen Idolen geht sogar so weit, dass Mullen bei
deren fehlender Zustimmung sofort seine Karriere als Sänger von ONE NIGHT OF
QUEEN aufgeben würde: „Wenn Queen nicht will, dass wir ihre Songs performen,
würden wir es auch nicht tun.“
Die Hochachtung Mullens für die Band und seine Passion für
ONE NIGHT OF QUEEN wird in jeder Minute der Show deutlich. In originalgetreuen
Outfits tobt er über die Bühne, bringt die Stimmung zum Kochen und gibt dem
Publikum das Gefühl, ein echtes Queen-Konzert zu besuchen. Mullen sieht auf der
Bühne aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury!
Aber so wenig man Queen allein auf Freddie Mercury
reduzieren kann, sollte man den Erfolg und die Authentizität von ONE NIGHT OF
QUEEN nicht allein auf Gary Mullen reduzieren. Die Band „The Works“ trägt einen
ebenso großen Teil dazu bei, dass sich dieses Konzert wie eines der Originale
anfühlt – und vor allem klingt. Alle Mitglieder, allen voran Gitarrist David
Brockett, sind Musiker, die voller Herzblut bei der Sache sind. In ihren
Fähigkeiten stehen sie der fantastischen Stimme von Gary Mullen in nichts nach
und so garantiert das Gesamtpaket für einen einzigartigen-originalen
Queen-Sound.
Und so wundert es eigentlich nicht, wenn das Publikum am
Ende der Show nach Songs wie den bereits genannten, aber auch Fat Bottomed
Girl‚ Don´t Stop Me Now, I Want To Break Free, We Are The Champions und vielen
anderen lautstark mit ‚Freddie, Freddie’-Rufen Zugaben fordert – spätestens in
diesem Moment verschmelzen Fiktion und Wirklichkeit endgültig zu einem
einzigartigen Konzerterlebnis.
ONE NIGHT OF QUEEN – eine Show der Superlative mit
Jahrhundert-Hits und spektakulären Rock-Klassikern, die einen wahrhaftig an
Wiedergeburt glauben lässt.
QUEEN sagt über ONE
NIGHT OF QUEEN:
"This is the only
show so far that we really recommends to our Fan-Club. We accept and respect
the great extraordinary quality of this concert show with the voice of Gary
Mullen who has won a competition as Freddy Mercury in a TV-show."
DIE PRESSE sagt über ONE NIGHT OF QUEEN:
“Ein Hit-Feuerwerk mit Freddie-Posen"
Hamburger Morgenpost
"Das Beste seit dem Ende des Originals"
BILD
"Freddie Mercury lebt!"
"Eine furiose Hommage... bei der alle toben, feiern
und ihren Spaß haben."
Süddeutsche Zeitung
"Perfekte Inszenierung!"
"Gänsehaut und rührende Nostalgie"
Abendzeitung München