Leider müssen die in Gersthofen und Memmingen geplanten Konzerte
abgesagt werden.
Bereits gekaufte Tickets für die Konzerte in Gersthofen (05.04.2018)
und Memmingen (19.04.2018) können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle, an der
die Tickets erworben wurden, zurückgegeben werden.
HAUDEGEN
Blut, Schweiß & Tränen – Zusatztour 2018
MIT KOPF, HERZ UND SEELE: „DIESES MAL GEBEN DIR HAUDEGEN ALLES!
„Dieses Mal kriegen alle alles!“ Auf ihrem neuen Dreifach-Album „Blut, Schweiß
und Tränen“ halten HAUDEGEN nichts zurück. Die drei Alben „Blut“, „Schweiß“ und
„Tränen“ sind unabhängig voneinander er-hältlich und stehen jeweils für eine
andere Seite von HAUDEGEN: Blut ist der Kopf, Schweiß das Herz und Tränen die
Seele. Ob hart, hymnisch und herzlich oder emotional – dieses Mal geben Dir
HAUDEGEN alles!
Blut, Schweiß und Tränen – all das gehört zum Körper dazu und hängt miteinander
zusammen. Wenn man es auf die Anatomie von HAUDEGEN überträgt, dann steht
„Blut“ für den Kopf, „Schweiß“ für das Herz und „Tränen“ für die Seele. Und
weil das Eine jeweils nicht ohne das Andere funktioniert, bringen HAUDEGEN nun
mit „Blut, Schweiß und Tränen“ drei Alben heraus – auf einen Schlag. „Der
Leitspruch von Blut, Schweiß und Tränen ist: HAUDEGEN geben dir alles!“, sagt
Hagen Stoll und fügt hinzu: „Wir geben nicht nur alles – sondern wir haben auch
alles dafür gegeben. Wir haben dieses Mal alle Facetten, die wir in uns tragen,
in unsere Kunst gesteckt.“
HAUDEGEN verstehen es, die Komplexität des Lebens auf drei verschiedene Platten
zu pressen. „Wir sind ja nicht immer in der gleichen Stimmung, sondern haben –
wie jeder Mensch auf dieser Welt – je nach Si-tuation verschiedene
Gefühlslagen“, erklärt Sven Gillert, „mal schwitzt der Körper, mal blutet er,
mal weint er“.
„Blut, Schweiß und Tränen“ ist für HAUDEGEN ein wichtiges Album – nicht nur
musikalisch. „Wir haben dieses Dreifach-Album komplett unabhängig voneinander
produziert. Das ist eine Art Befreiungsschlag. Wir hatten davor nie die
Möglichkeit, alle unsere künstlerischen und musikalischen Nu-ancen auf einmal
zu zeigen“, erklärt Hagen.
Vor etwa einem Jahr haben sich HAUDEGEN vom Major-Label getrennt und
veröffentlichen nun ihr erstes Album in Eigenregie auf ihrem gleichnamigen
Label „Blut, Schweiß und Tränen“. Mit ihrem eigenen Label haben sich die beiden
auch davon gelöst, sich auf eine Stilrichtung festlegen zu müssen. „Ein
Major-Label hätte uns dieses Album nie machen lassen.
Aber jetzt sind wir zum Glück unabhängig davon und können zeigen, wie wir
wirklich sind. Wir manifestie-ren mit den drei Alben, wofür ein HAUDEGEN
steht“, sagt Sven. Der HAUDEGEN-Kosmos beinhaltet es laut zu sein, berührend zu
sein und herzlich zu sein. Diese Vielseitigkeit ist auch durch die
Hip-Hop-Wurzeln der beiden bedingt: Sie feiern ICE-T genauso wie Rage Against
The Machine – und auch Udo Jürgens.
„Ein HAUDEGEN ist einfach ein Typ, den du kennenlernen musst. Und eine Seite zu
kennen, reicht einfach nicht aus. Deswegen auch die Dreifach-Platte. Wir wollen
über Blut reden, über Schweiß reden, über Trä-nen reden. Diese drei Worte haben
unser Leben geprägt“, sagt Hagen.
Mit der Platte „Blut“ verleihen HAUDEGEN ihrer Wut Ausdruck. Damit knüpfen sie
an ihre allererste EP an und kehren zu ihren Wurzeln zurück. Auf „Blut“
präsentieren sich die beiden laut und auch etwas stur. Es ist das Album, das
HAUDEGEN schon immer machen wollten, aber das ihnen lange verwehrt blieb. „Wem
der wütende Haudegen auf Blut zu laut ist, der kann Schweiß oder Tränen hören –
es ist halt für jeden etwas dabei“, unterstreicht Sven und verweist auf die
anderen beiden Platten:
„Schweiß“ ist das typische HAUDEGEN -Album der vergangenen Jahre: Hier machen
Hagen und Sven keine Experimente. Sie machen einfach ihr Ding, singen Hymnen
über die Freundschaft und das Leben. Wenn es nach ihnen geht, ist das Album der
legitime Nachfolger von „Lichtblick“. Hagen und Sven sind sich einig: „Um
Schweiß zu mögen, muss man nicht mal Haudegen-Fan sein!“
Das Album „Tränen“ ist die ruhige, melancholische Seite von HAUDEGEN. Hagen und
Sven lassen ihren Tränen freien Lauf. Sie sind zwar roughe Typen, aber sie sind
auch Freunde, die mit einfachen Worten be-rührende Balladen erzählen
können.
„Die Idee zu Blut, Schweiß und Tränen war schon lange da. Nachdem wir das Label
so genannt haben, war das eigentlich naheliegend“, erinnert sich Sven. „Wir
könnten jetzt sagen, dass Blut, Schweiß und Tränen das beste Album ist, was wir
je gemacht haben – aber das wäre vermessen. Es ist einfach nur das nächste von
vielen, die noch kommen werden“, sagt Hagen. „Eigentlich ist Blut, Schweiß und
Tränen unser Debü-talbum wie es hätte sein sollen. Wir haben nochmal auf Reset
gedrückt.“
Auf Blut, Schweiß und Tränen konnten HAUDEGEN wieder einhundert Prozent die
Künstler sein, die sie sein wollen: Niemand hat ihnen bei der Wortwahl
reingeredet. Niemand hat in die Musik eingegriffen. „Wir haben diese drei Alben
mit reinem Herzen gemacht – und alles, was wir reinen Herzens machen, ist
richtig“, findet Sven.